Kursdetails
Kursdetails

251-1409 Wie heize ich mein Haus?

Aus Sicht des Dozenten Ferdinand Dillkötter ist wirtschaftliches und ökologisches Heizen kein Widerspruch. Der Verfahrenstechniker, der sich mit wärmetechnischen Verfahren bestens auskennt, berichtet aus eigenen Erfahrungen zum Thema Einsatz einer Photovoltaik-Anlage und einer Wärmepumpe im Bestandsbau im Austausch zu einer Gasheizung. "Womit soll ich heizen?" Das ist die zentrale Frage, die Hausbesitzer in Zeiten des Klimawandels umtreibt. Der Referent geht deshalb im Rahmen seines Erfahrungsberichts auf folgende Themen ein: Funktion einer Wärmepumpe, Wärmespeicher, Kältemittel, COP, Wärmequellen, Vorlauftemperatur der Heizung, Heizkurve, hydraulischer Abgleich, Fördermöglichkeiten, Wärmekosten…und vieles mehr.
Auch zur Gebäudesanierung durch Dämmung und zur kommunalen Wärmeplanung werden Hinweise gegeben. Daru¨ber hinaus erhalten Sie selbstverständlich Gelegenheit Fragen zu stellen, die der Referent gerne
beantwortet.

Kurs abgeschlossen

Kursort

VHS, Raum 102

Adresse: Lessingstraße 2
59192 Bergkamen


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
30.01.2025
Uhrzeit:
18:00 - 20:15 Uhr
Wo:
Lessingstraße 2, Treffpunkt; EG; Raum 102