Kursdetails
Kursdetails
Veranstaltung "Konnte Pablo Picasso nicht richtig malen? Die Idee des Kubismus" (Nr. 7128) wurde in den Warenkorb gelegt.

251-7128 Konnte Pablo Picasso nicht richtig malen? Die Idee des Kubismus

Wir widmen uns der Entstehung des Kubismus, einer bahnbrechenden Kunstbewegung, die maßgeblich von Pablo Picasso und Georges Braque geprägt wurde. Die Frage, ob Picasso „nicht richtig malen konnte“, führt uns zu einem tieferen Verständnis seiner bewussten Abkehr von traditionellen Maltechniken. Der Kubismus löste Formen auf und ermöglichte es, Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln gleichzeitig darzustellen. Gemeinsam schauen wir, wie Picasso mit dieser Technik die Wahrnehmung von Kunst revolutionierte und bis heute Einfluss auf die moderne Kunst ausübt.
Nicole Klemens M.A. ist Kunsthistorikerin, Dozentin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Museen

Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Online

Adresse:


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.06.2025
Uhrzeit:
19:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Online