1 Politik, Gesellschaft und Ökologie Vorträge und politische Bildung
Veranstaltung "Versicherungen - was ist wichtig, was ist Luxus?" (Nr. 1052) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Vorträge und politische Bildung
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Zusammensein: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1024
|
Status:
Plätze frei
|
Wie Frauen an der Börse investieren sollten |
Wann:
Mo. 29.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1051
|
Status:
Plätze frei
|
Vortrag - Dietrich Bonhoeffer |
Wann:
Di. 04.11.2025, 16.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt; EG; Raum 101
|
Nr.:
252-1001
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Vortrag - "Wie wir die Welt sehen - alles ist Gnade" |
Wann:
Di. 30.09.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Studiotheater
|
Nr.:
252-1000
|
Status:
Plätze frei
|
vhs.KinderUni: Warum kann man mit Bildern im Kopf super Vokabeln lernen? |
Wann:
So. 14.09.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7200
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.KinderUni: Warum gibt es Betrug, Mord und Täuschung bei Tieren? |
Wann:
So. 09.11.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7202
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde? |
Wann:
So. 12.10.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7201
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.KinderUni: Warum essen wir eigentlich so viel Zucker, ohne es zu wissen? |
Wann:
So. 07.12.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7203
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung |
Wann:
Mo. 24.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7022
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Schönheit der Astromnomie II |
Wann:
Mo. 03.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7017
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Revolution! Wie Aufstände die Welt veränderten |
Wann:
Di. 02.12.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1030
|
Status:
Plätze frei
|
Quantencomputer - wie Quantenmechanik unsere gesellschaftliche Zukunft beeinfl. |
Wann:
Di. 11.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7020
|
Status:
Keine Anmeldung möglich
|
Perfektionismus, Selbstzweifel und die Kraft der Kommunikation |
Wann:
Mo. 20.10.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1022
|
Status:
Plätze frei
|
Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben |
Wann:
Mi. 01.10.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7011
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. |
Wann:
Mo. 15.09.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7010
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen |
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7021
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Macht KI uns dumm? |
Wann:
Di. 02.12.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1029
|
Status:
Plätze frei
|
Jakob Fugger |
Wann:
Di. 18.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1025
|
Status:
Plätze frei
|
Innovationen für die Verteidigung |
Wann:
Di. 25.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7023
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel |
Wann:
Mi. 22.10.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7014
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Gefährliche Rivalitäten: Wirtschaftskriege – von den Anfängen bis zu Trumps Deal |
Wann:
Mi. 08.10.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7012
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Gamification und Lerninnovation |
Wann:
Di. 04.11.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1023
|
Status:
Plätze frei
|
Für die Freiheit: Der Bauernkrieg 1525 |
Wann:
Mi. 05.11.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7018
|
Status:
Anmeldung möglich
|
FriedenspreisträgerIn des Deutschen Buchhandels 2025 (Text und Gewinner folgt) |
Wann:
Fr. 24.10.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-7015
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Eltern im digitalen Zeitalter |
Wann:
Mi. 12.11.2025, 9.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
252-1500
|
Status:
Plätze frei
|