1 Politik, Gesellschaft und Ökologie Zeitgeschichte
Veranstaltung "Ausstellung - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus" (Nr. 1012) wurde in den Warenkorb gelegt.
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
Zeitgeschichte
Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert.
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Ausstellung - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus |
Wann:
Di. 06.05.2025, 8.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt Flur Obergeschoss
|
Nr.:
251-1012
|
Status:
Anmeldung möglich
Kurs liegt bereits im Warenkorb - Warenkorb aufrufen
|