1 Politik, Gesellschaft und Ökologie Vorträge und politische Bildung
Vorträge und politische Bildung
Kursbereiche
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Vortrag - Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus |
Wann:
Mo. 12.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt; EG; Raum 101
|
Nr.:
251-1011
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Bitcoin und Blockchain für Anfänger |
Wann:
Mi. 05.02.2025, 18.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-1052
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Was braucht man wirklich? |
Wann:
Mi. 15.01.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-1300
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Klimahandel - Wie unsere Zukunft verkauft wird |
Wann:
Mi. 22.01.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7011
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild |
Wann:
So. 09.02.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7012
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind. |
Wann:
So. 09.03.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7016
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario |
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7019
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
A matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? |
Wann:
Do. 10.04.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7021
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie |
Wann:
So. 04.05.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7023
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? |
Wann:
Do. 15.05.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7026
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Der jiddische Witz |
Wann:
Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7027
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet |
Wann:
Mi. 25.06.2025, 19.30 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7028
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Macht KI uns alle dumm? |
Wann:
Mo. 17.02.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7100
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Die USA nach den Präsidentschaftswahlen |
Wann:
Di. 25.02.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7101
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Perfektionismus und Optimierungswahn im Job |
Wann:
Mo. 10.03.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7105
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Rassismuskritisch denken lernen – Demokratie gestalten |
Wann:
Mi. 02.04.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7114
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Wie KI unsere Gesellschaft verändert - Chancen und Herausforderungen |
Wann:
Mo. 14.04.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7116
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Mehr Austausch wagen. Wie wir mit Andersdenkenden diskutieren können |
Wann:
Mi. 30.04.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7119
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Desinformation im Internet: Wie können Demokratien darauf reagieren? |
Wann:
Mi. 07.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7121
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
Fleischgenuss ohne Tier |
Wann:
Mi. 14.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7123
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Die Geschichte der Inquisition |
Wann:
Di. 20.05.2025, 19.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7125
|
Status:
Anmeldung möglich
|
vhs.KinderUni: Warum kann man mit Bildern im Kopf super Vokabeln lernen? |
Wann:
So. 16.02.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7200
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs.KinderUni: Warum essen wir täglich soviel Plastik? |
Wann:
So. 16.03.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7201
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs.KinderUni: Warum gibt es überall Werbung? |
Wann:
So. 13.04.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7202
|
Status:
Kurs abgeschlossen
|
vhs.KinderUni: Warum sind Menschen schlauer als Roboter? |
Wann:
So. 18.05.2025, 11.00 Uhr
|
Wo:
Online
|
Nr.:
251-7203
|
Status:
Anmeldung möglich
|